Kategorie: Cannabis Legalisierung

Kategorie: Cannabis Legalisierung

Cannabis Legalisierung in Deutschland: Was du jetzt wissen musst

Die Cannabis Legalisierung sorgt für Bewegung im Markt – und viele Fragen bei Konsumenten. Was ist erlaubt? Was bleibt verboten? Und wie wirkt sich das auf Produkte mit THC und CBD aus? Hier findest du alle wichtigen Infos rund um die rechtlichen Neuerungen.

Gesetzeslage 2025: Das hat sich geändert

Seit dem 1. April 2024 gilt in Deutschland ein neues Gesetz zur Teillegalisierung von Cannabis. Der Besitz und Konsum bestimmter Mengen für Erwachsene ist nun legal – unter klar definierten Bedingungen. Gleichzeitig wurden Anbau, Abgabe und Erwerb neu geregelt.

Was ist erlaubt?

  • Besitz von bis zu 25g Cannabis im öffentlichen Raum
  • Eigenanbau von bis zu 3 Pflanzen pro Person
  • Konsum für Erwachsene ab 18 Jahren erlaubt

CBD bleibt legal – mit klarem Unterschied zu THC

Während THC-haltige Produkte nun in gewissen Grenzen legal sind, bleibt CBD weiterhin frei verkäuflich. Der Unterschied: CBD wirkt nicht psychoaktiv und fällt nicht unter das Betäubungsmittelgesetz. Produkte mit CBD kannst du also auch künftig ohne Rezept kaufen.

Unterschiede zwischen THC & CBD:

  • CBD: entspannend, nicht berauschend
  • THC: psychoaktiv, jetzt unter Auflagen legal
  • Beide stammen aus der Cannabispflanze, wirken aber unterschiedlich

Cannabis Konsum im Alltag – was beachten?

Auch wenn die Legalisierung von Cannabis neue Freiheiten bringt, gelten weiterhin klare Regeln. Konsum in Schulen, Kitas oder im Straßenverkehr bleibt streng verboten. Zudem gelten regionale Einschränkungen, etwa in Bayern oder Sachsen.

Bleib informiert mit Jointify: Alles zur Cannabis Legalisierung

Wir halten dich über die neuesten Entwicklungen zur Cannabis Legalisierung auf dem Laufenden. In unserem Shop findest du zudem legale Produkte wie CBD-Öle, Hanf-Cremes und Zubehör – 100 % gesetzeskonform und geprüft.